Zu mir und meiner Arbeitsweise

Konflikte sind wie "Wachstums-Knoten"

Wie bei einem verknoteten Schnürsenkel lohnt es sich Konflikte und Verwirrungen mit Abstand zu betrachten, um sie dann mit Fingerspitzengefühl und Geduld zu lösen.

 

Menschen dabei zu unterstützen macht mir große Freude!


Was mich ausmacht...

  • Ich begegne Mensch und Natur mit Respekt und Wertschätzung.
  • Ich möchte Abläufe und Zusammenhänge verstehen: 
    Was läuft gut?
    Wieso funktioniert etwas nicht? Wo gibt es Ansatzpunkte zur Veränderung?
  • Ich denke Dinge zuende - konkret und praxisbezogen...
  • Ich beschreibe mich als aufgeschlossen, authentisch
    und konsequent.

Wie ich arbeite...

  • prozessorientiert und themenzentriert
  • auf Basis des christlich-humanistischen Menschenbildes
  • mit professionellen Methoden auf kognitiver, emotionaler und körperlicher Ebene - abgestimmt auf die konkrete Situation und mein Gegenüber
  •  also mit Herz und Verstand!

 

Was ich gelernt habe...

  • Diplom-Sozialwirtin mit Schwerpunkt Soziologie, Interkulturelle Didaktik, VWL und Öffentliches Recht (Universität Göttingen)
  • Leitung und Ausbildung von Leiter:innen interkultureller und internationaler Jugendbegegnungen
  • Mediation in interkulturellen Kontexten von Jugendarbeit, Schule und Sozialarbeit
    (inmedio Frankfurt)
  • EFT Klopfakupressur
    Ausbildung bei Horst Benesch mit Abschluss als "Professional in Klopfakupressur KnB"

Was micht geprägt hat...

  • Die Sesamstraße: "Wer nicht fragt, bleibt dumm..." - mir gehen die Fragen nie aus!
  • Dorfkind (150-Seelen-Dorf im Weserbergland)
  • Ich bin meinem Herzen gefolgt und habe meine Leidenschaft zum Beruf gemacht: internationale Jugendarbeit!
  • "Allein unter Männern" - mit drei Brüdern aufgewachsen habe ich meist als einzige Frau im Team mit Männern gearbeitet
  • Niedersachsen und Bayern - das Meer und die Berge...